10 Ergebnisse gefunden für "sich abrufen".

abrufen

Siehe auch: Abrufen Worttrennung: ab·ru·fen, Präteritum: rief ab, Partizip II: ab·ge·ru·fen Aussprache: IPA: [ˈapˌʁuːfn̩] Hörbeispiele:  abrufen (Info) Bedeutungen:...


Abrufen

abrufen Worttrennung: Ab·ru·fen Aussprache: IPA: [ˈapˌʁuːfn̩] Hörbeispiele:  Abrufen (Info) Grammatische Merkmale: Dativ Plural des Substantivs Abruf...


Abruf

abrufen Synonyme: [1] Abberufung [2] Bestellung [3] Abfrage Gegenwörter: [1] Berufung, Ruf Unterbegriffe: [2] Lieferabruf [3] Datenabruf, Fax-Abruf,...


abrufe

Nebensatzkonjugation des Verbs abrufen 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abrufen 3. Person Singular Konjunktiv...


abrufst

[ˈapˌʁuːfst] Hörbeispiele:  abrufst (Info) Grammatische Merkmale: 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abrufen...


abrufest

[ˈapˌʁuːfəst] Hörbeispiele:  abrufest (Info) Grammatische Merkmale: 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abrufen...


Abrufe

Siehe auch: abrufe Worttrennung: Ab·ru·fe Aussprache: IPA: [ˈapˌʁuːfə] Hörbeispiele:  Abrufe (Info),  Abrufe (Info) Grammatische Merkmale: Nominativ Plural...


Abrufs

Abrufes Worttrennung: Ab·rufs Aussprache: IPA: [ˈapˌʁuːfs] Hörbeispiele:  Abrufs (Info) Grammatische Merkmale: Genitiv Singular des Substantivs Abruf...


Abrufes

Abrufs Worttrennung: Ab·ru·fes Aussprache: IPA: [ˈapˌʁuːfəs] Hörbeispiele:  Abrufes (Info) Grammatische Merkmale: Genitiv Singular des Substantivs Abruf...


abzurufenden

Flexion des Gerundivums des Verbs abrufen Akkusativ Singular Maskulinum der starken Flexion des Gerundivums des Verbs abrufen Genitiv Singular Neutrum der...